Mitglied werden
Schritte zur Mitgliedschaft
Für die Mitgliedschaft gibt es zwei Voraussetzungen: Erstens ein Mindestalter von 18 Jahren. Zweitens: Die Anerkennung des Clubauftrags. Dieser Clubauftrag entspricht in wesentlichen Punkten dem Selbstverständnis (Vision, Mission, Values) von Toastmasters International.
1. Als Gast teilnehmen
Besuche die Redespatzen, wenn Du deine rhetorischen Fähigkeiten verbessern möchtest und an deinen Führungsqualitäten feilen willst. Erlebe hautnah mit, wie Stegreifreden gehalten und Redeprojekte bewertet werden. Als Gast kannst Du kostenlos und unverbindlich an unseren Club-Abenden teilnehmen und auf Wunsch sogar bei den Stegreifreden mitmachen.
2. Mitgliedsantrag stellen
Du bekommst von uns einen schriftlichen Mitgliedsantrag. Deine direkten Ansprechpartner dafür im Club sind die Vorstandsmitglieder. Natürlich helfen Ihnen auch alle anderen Clubmitglieder gerne weiter. Hier finden Sie den aktuellen Mitgliedsantrag. Selbstverständlich sind die Vorstandsmitglieder des Clubs gerne beim Ausfüllen des Mitgliedsantrags behilflich.
3. Prüfung durch den Vorstand abwarten
Jeder Antrag auf Mitgliedschaft wird vom jeweils amtierenden Clubvorstand der Redespatzen geprüft. Grundsätzlich ist der Vorstand berechtigt, einen Antrag auf Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Mitgliedsbeitrag bezahlen
Überweise deinen Mitgliedsbeitrag, wenn dein Mitgliedsantrag vom Vorstand bestätigt ist. (60 Euro pro Halbjahr plus einmalige Anmeldegebühr von 20 Euro.) In der Regel wirst Du das O.K. schnell und formlos auf Zuruf von einem Vorstandsmitglied erhalten. Innerhalb einer Woche nach Zahlungseingang wirst Du bei Toastmasters International elektronisch als Neumitglied registriert. Die weiteren Mitgliedsbeiträge werden per Lastschriftverfahren eingezogen.
5. Sofort loslegen
Besprich mit dem Vizepräsident Ausbildung, wann Du mit deinem ersten Redeprojekt starten kannst. Reden lernst Du nur durch Reden. Warum also warten? Deine erste Rede ist der berühmte „Eisbrecher“. Was sich dahinter verbirgt und wie Du diese Rede locker meisterst, erzählen dir gerne alle Mitglieder der Redespatzen. Frag einfach.